Der beeindruckende, 330 Millionen £ teure neue Waterside Campus der Universität Northampton ist ein Musterbeispiel für Nachhaltigkeit, da er nach kohlenstoffarmen Baustandards, mit der mit BREEAM-Zertifizierung „Exzellent“ bewertet, gebaut wurde. Das zentrale Element der natürlichen Belüftungsstrategie sowohl für das Waterside Energy Centre als auch den Learning Hub sind die architektonischen Wetterschutzlamellen von Construction Specialties (CS), die eine hervorragende Luftzirkulation und dauerhaften Schutz vor Wind-getriebenem Regen bieten.
In einem Design von MCW Architects, das von Mace gebaut wurde, liefert das Energy Centre kohlenstoffarme Wärme über ein Bezirksheiznetz auf dem gesamten Campus, einschließlich aller akademischen, Wohn- und Gewerbegebäude. Während der „Power Tower“, so der treffende Spitzname des Gebäudes, alle Kesselabzugsrohre enthält, weist das kastenförmige Hauptgebäude an der Nordansicht eine optisch interessante sägezahnförmige Fassade auf, die mit dem Universitätsplatz korrespondiert. Die Energy Center beherbergt einen Holzschnitzel-Biomassekessel, Gaskessel, Wärmespeicher und die dazugehörige Anlagentechnik. Infolgedessen spart dieses anspruchsvolle Haustechniksystem über 1.000 Tonnen CO2 pro Jahr.
Das Energy Center
Als Teil der natürlichen Belüftungsstrategie des Energy Centers wurden CS RSH-5700 Wetterschutzlamellen mit Vogelschutzgitter im Erdgeschoss der Süd- und Ostansicht installiert, die einen Lufteinlass-Bereich bilden und ebenfalls im oberen Zwischengeschoss der Westansicht, das als Abluftbereich dient. Die LA-600C schalldämpfenden Wetterschutzlamellen wurden für den Einbau hinter den RSH-5700 Wetterschutzlamellen an beiden Standorten spezifiziert, um die in BREEAM und den örtlichen Planungsbehörden geforderten Lärmemissionsgrenzwerte zu erreichen.
Um die Montage zu vereinfachen, wurden die RSH-5700 Wetterschutzlamellen als Module gefertigt und auf die Baustelle geliefert, pulverbeschichtet in RAL 7016 Anthrazitgrau, in Übereinstimmung mit der Farbe der umgebenden Verkleidungen. Die schalldämpfenden Wetterschutzlamellen wurden aus verzinktem Stahl gefertigt.


Der Learning Hub
Der von MCW Architects entworfene Learning Hub ist eine Vielfalt von Räumen zum Lehren, Lernen, Arbeiten und für Begegnungen, die das Tageslicht und die natürliche Belüftung optimal nutzen. CS-Wetterschutzlamellen wurden auf zwei gegenüberliegenden Seiten des Technikraums auf dem Dach des 5. Stockwerks des Gebäudes spezifiziert, um Lufteinlass- und -auslassfunktionen bereitzustellen. Auf diesem Gebäude war die bevorzugte Wahl ein Wetterschutzlamellen-Modell mit vertikaler Lamellen-Ausrichtung, das sich an das gesamte Gebäudedesign anpasst. RSV-5700 Wetterschutzlamelle mit erhöhter Windabwehr, pulverbeschichtet in RAL 9018 Papyrus-Weiß, komplett mit Vogelabwehr oder abgedeckt mit einwandigen Leerblenden in nicht aktiven Bereichen, wurden bündig mit dem Polycarbonat-Wandsystem montiert.
Die Lösung
Mit einem komplexen stranggepressten Lamellenprofil aus Aluminium mit mehreren Entwässerungskanälen sind RSH-5700 und seine Version mit vertikalen Lamellen RSV-5700 Hochleistungs-Wetterschutzlamellen-Systeme, die einen maximalen Schutz gegen das Eindringen von Wasser bieten, unter Beibehaltung guter Luftstromeigenschaften. Die äußerst robuste 1,52 mm stranggepressten Lamellen sind bis zu dreimal dicker als herkömmliche gewalzte Lamellen und können außergewöhnliche 3m überspannen.
Die RSH-5700 und RSV-5700 Wetterschutzlamellen sind Teil der CS-Regenschutzreihe und bieten Regenschutz der Klasse A bis zu 3,0 m/s für die horizontale Version und Regenschutz der Klasse A bis zu 3,5 m/s für die vertikale Version. Mit einer Klasse 3 Luftstrom-Bewertung von „gut“ ermöglichen beide Versionen den Luftdurchgang und schützen den Bereich hinter dem Kessel und der Anlagentechnik sowohl im Energy Center als auch im Learning Hub vor eindringendem Regen.
Das neue Wahrzeichen, der Waterside Campus, beherbergt 14.000 Studenten und 2.000 Mitarbeiter. Er ist ein wichtigen Katalysator für die Erneuerung von Northampton geworden und führt das Rennen um eine Netto-Nullbilanz an. Die Spezifikation von Hochleistungs-Wetterschutzlamellen mit erhöhter Regenabwehr ist Teil dieses anspruchsvollen, nachhaltigen Konzepts und sorgt für eine ausreichende Luftzirkulation, Abschirmung und außergewöhnliche Ästhetik, die dazu beitragen wird, die Anforderungen der Universität für die kommenden Jahre zu erfüllen.