Modular ventilation louvres with excellent airflow performance, ideal for applications with permanent mechanical extract ventilation such as data centres.
EINTRITT
AUSTRITT
Features & Advantages
- Wide blade pitch to maximise airflow performance
- Channels in blades and vertical sections help to collect and drain away rain water
- Visible mullions to line up with other façade elements; invisible vertical joint detail can be achieved with hidden mullions for continuous look
- Werden als vorgefertigte Module für eine effiziente Montage an die Baustelle geliefert
Applications
- Where high free area / high airflow solution is required
- Where economy is primary consideration
- In exhaust areas where low pressure drop is needed, such as data centres
HAUPTMERKMALE
- Lamellenausrichtung: Horizontal
- Art des Pfostens: Horizontal: Sichtbar, vertikal: Sichtbar (Verbindungspfosten mit Verzahnung) oder unsichtbar (verdeckter Pfosten)
- Tiefe der Wetterschutzlamelle: 154 mm – sichtbare Pfosten, 231 mm verdeckte Pfosten
- Lamellenabstand: 146 mm
- Gewicht: 14 kg/m2 basierend auf einer Modulgröße von 2 m x 2 m
Technisches Datenblatt für detaillierte Zeichnungen herunterladen
LEISTUNG
ZUSAMMENFASSUNG
- Klasse der Regeneindringung: C bei 0,0m/s
- Airflow Class: 2 (entry) 1 (discharge)
- Luftstromkoeffizient Ce(Eintritt): 0,380
- Luftstromkoeffizient Cd(Austritt): 0,411
EINTRITT
AUSTRITT
LEISTUNG BEI WINDGETRIEBENEM REGEN (EN 13030:2001)
Kernluftwechselrate (m/s) | 0,0 | 0,5 | 1,0 | 1,5 | 2,0 | 2,5 | 3,0 | 3,5 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Klasse der Eindringung: (13 m/s und 75 mm/h) | C | D | D | D | D | D | D | D |
Wirksamkeit (%) | 81,6 | 72,8 | 66,0 | 61,5 | 55,3 | 48,6 | 44,1 | 39,4 |
Lüftung | Eintritt-Verlustkoeffizient Ce | 0,380 | Klasse 2 | Austritt-Verlustkoeffizient Cd | 0,411 | Klasse 1 |
WIDERSTAND GEGEN LUFTSTROM
EINTRITT (Ce)
AUSTRITT (Cd)
Note: Basierend auf einer Größe von 1 m x 1 m. Kleinere Wetterschutzgitter können einen höheren Druckabfall haben.
MATERIALIEN UND OBERFLÄCHEN
MATERIALIEN
- Aluminiumlegierung 6063-T6
- Nominal minimum thickness: 2.06 mm for blades, 1.52 mm for head frames, 2.03 mm for cill frames, and 3.18 mm for jambs & mullions
- Aluminiumkomponenten werden mit einem Mindestanteil von 55 % recyceltem Material (Mischung aus recyceltem Abfall aus der Produktion und Altschrott) hergestellt
- Louvre weight 16 kg/m2, based on a 2 m x 2 m module size
OBERFLÄCHENOPTIONEN
- Walzblank
- Klar oder farbig eloxiert
- Polyester Pulverbeschichtung matt (Standard) oder glänzend
OPTIONALE EXTRAS
- Cill pans
- Bird/vermin guards – galvanised weld mesh (standard) or expanded aluminium
- Insect mesh
- Blanking – single skin plates or insulated panels
- Wetterschutzgitter-Türelement und Tore – Je nach Art der gewählten Tür und der Schnittstelle zum Gebäude kann die Leistung der Wetterschutzlamelle beeinträchtigt werden.
- Bewegliche Lamellen
Spezifikation
Der Hauptgrund für die Verwendung von Louvres besteht darin, die Luftbewegung zu ermöglichen. Die Spezifikation von Wetterschutzgittern ist ein Gleichgewicht zwischen Form und Funktion, wobei das Aussehen der Wetterschutzfassade eine wichtige Rolle im Auswahlprozess spielt.