Herausforderung
Für das WTC1 wünschten sich die Architekten SOM Wetterschutzlamellen, die nicht wie Lamellen aussehen, forderten jedoch auch eine gute Belüftung, geringen Druckabfall und absoluten Schutz gegen das Eindringen von Wasser.
Lösung
CS arbeitete mit SOM und den Installateuren zusammen, um ein maßgeschneidertes, windgetriebenes Wetterschutzlamellensystem speziell für die Anforderungen des Projekts zu konstruieren und zu entwickeln. Unter Verwendung von Elementen drei verschiedener Standard-Lamellenmodelle entwickelte CS ein neues kundenspezifisches Modell, das die erforderliche freie Fläche und den notwendigen Wasserwiderstand für das sich über 18 Etagen erstreckende HLK-System des Gebäudes bot.
Belüftung und Wasserabwehr – 100 Stockwerke hoch
Die CS Wetterschutzlamellen wirken wie ein umgekehrter Luftverteiler, um Wasser aufzuhalten. Da sich keine Fenster vor ihnen befinden, sind die Wetterschutzlamellen mit erhöhter Windabwehr vollständig den Elementen ausgesetzt. Die Lamellen sind außerdem um 18° nach hinten geneigt und an den Ecken eingekerbt, damit sie zur Außenhaut des Gebäudes passen.
Schaffung eines mit der monolithischen Bauweise des Gebäudes in Einklang stehenden verdeckten Belüftungssystems
In den unteren Stockwerken des WTC1 befindet sich ein Sicherheitsgitter 2,1 Meter vor den Wetterschutzlamellen und hinter offenen Glasscheiben. CS konnte die Leistung der Wetterschutzlamellen nachweisen, indem wir die genauen Bedingungen vor Ort in unserer exklusiven Testkammer nachgebildet haben.
Für das WTC1-Projekt lieferte CS:
- Wetterschutzlamellen für 18 Etagen
- 15.481 m² Wetterschutzlamellen
- 429 Tonnen Aluminium
- 41.633 Liter Beschichtung
- 989.780 Befestigungselemente