Construction Specialties

Wandschutz | Dehnungsfugen-Profile | Eingangsmatten-Systeme

+49 2325-640392-0
Menü
  • Home
  • Produkte
    • Acrovyn® Wand- & Türschutz
      CS Acrovyn® - Tür- und Zargenschutz
      Acrovyn® by Design - Bild-Wandschutz individuell
      CS Explovent® - Druckentlastungsklappen
      CS Mifasol® - Dehnungsfugen-Profile (DFP)
      Eingangsmatten-Systeme
      CS Pedisystems® - Eingangsmatten-Systeme
      CS Wallglaze® - Hygienische Wandbeschichtung
      Wetterschutzgitter
      Wetterschutzgitter
      Äußerer Sonnenschutz
  • Projekte
  • Blog
  • Ressourcen
    • Acrovyn Showcase
      Broschüren
      Branchen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Karrieremöglichkeiten

CS Explovent bei CANMET Kanadisches Sprengstoff-Forschungslabor

Projektzusammenfassung

CS wurde gebeten, einen zuverlässigen Ersatz für eine Reihe von Sperrholzplatten an der Fassade des Sprengraums des Canadian Explosives Research Laboratory zu entwickeln. CS lieferte eine Reihe von maßgefertigten Explovent-Klappen, die es dem Forschungslabor ermöglichen, die Klappen nach einem Ereignis einfach zu schließen.

Vollständige Fallstudie

Der 12 Meilen vom Zentrum Ottawas entfernte Bells Corners-Komplex verfügt über eine der größten und am besten ausgestatteten Innenanlagen in Nordamerika für Explosionsprüfungen an gefährlichen Orten.

Das zu CANMET Mineral Technology Branch of Natural Resources gehörende Canadian Explosives Research Laboratory (CERL) ist die einzige staatliche Forschungseinrichtung in Kanada (und eine der wenigen weltweit), die sich mit kommerziellen Sprengstoffen und Geräten für den Einsatz an gefährlichen Orten beschäftigt.

Die Einrichtung verfügt über drei Sprengkammern, in denen Ladungen von bis zu 5 kg TNT gezündet werden können, ein Chemielabor für standardmäßige nasschemische Analysen, Ionenchromatographie und Atomabsorptionsspektrometrie sowie über Möglichkeiten für Kleinversuche und thermische Charakterisierung.

Designziele

Beim Bau des CANMET Canadian Explosives Research Laboratory wurde die Außenwandfläche des Sprengraums ursprünglich mit leichten Sperrholzplatten verkleidet. Beim täglichen Testen von Geräten, die unter gefährlichen Bedingungen im Bergbau eingesetzt werden, kam es dann zu Verpuffungen.

Der daraus resultierende extreme Druckanstieg führte dazu, dass sich das Sperrholz von der Außenseite des Gebäudes löste, was nach jedem einzelnen Ereignis eine kostspielige Sanierung, den Austausch der Platten und Stillstandszeiten erforderte. Dem CANMET-Labor wurde schnell klar, dass ein rücksetzbares, selbstschließendes Explosionsentlastungssystem absolute Priorität hatte, um einen sicheren und wirtschaftlichen Forschungsbetrieb zu gewährleisten.

Ergebnisse

CS ExploventCS wurde um Hilfe bei der Entwicklung einer zuverlässigen und effektiven Lösung für die Konstruktionsaufgabe gebeten. Zwei vorhandene, 4,5 m x 7,3 m große Öffnungen sollten mit rücksetzbaren, ferngesteuerten Druckentlastungsklappen versehen werden. Die Klappen sollten sich bei einem Druckanstieg öffnen und ferngesteuert geschlossen werden können.

Das Forschungs- und Entwicklungsteam von CS stellte sich der Aufgabe, ein System zu entwickeln, das nicht nur diese Kriterien erfüllt, sondern auch allen relevanten Bau- und Brandschutzvorschriften sowie den NFPA 68-Anforderungen an die Explosionsdruckentlastung gerecht wird.

Im Ergebnis wurde eine Reihe von 1 m x 1,8 m großen isolierten Klappen entwickelt, die an der Wand übereinander angeordnet wurden. Jede Klappe wurde mit einem patentierten Verriegelungsmechanismus, der eine zerstörungsfreie Überprüfung der Auslösung innerhalb der vorgegebenen Grenzen vor Ort ermöglicht, sowie mit einem Druckluftantrieb ausgestattet, der die Bewegung der Klappe dämpft und abbremst und zusätzlich die Möglichkeit zur ferngesteuerten Schließung bietet.

Nach der wiederholten Öffnung aufgrund von Explosionsdrücken erfüllt das modifizierte Explovent Druckentlastungssystem nach wie vor die Anforderungen an die Konstruktion. Die Gestaltung der vormontierten Klappen bietet eine schöne Fassade, die architektonisch mit der Fertigbetonoberfläche der Außenwände harmoniert.

Wie geht es weiter?

KATALOG ANFORDERN
KONTAKTIEREN SIE UNS
ANGEBOT ANFORDERN
MUSTER BESTELLEN
FRAGE STELLEN

Archiviert unter: Druckentlastungsklappen, Pharmaindustrie, Projekte Tagged With: Explovent

CS Explovent®

CS_Explovent_Broschüre_Seite_1

Wenn in Ihrer Einrichtung explosionsgefährdete Bereiche, Materialien oder Prozesse vorhanden sind, wissen Sie, dass es entscheidend ist, dass das Druckentlastungssystem Ihres Gebäudes gemäß seinen Auslegungsparametern funktioniert, um den Schaden im Falle einer Explosion zu begrenzen.

Mit CS Explovent können Sie die Auslöseparameter für die Druckentlastungsklappe jederzeit vor Ort testen.

Laden Sie die Broschüre herunter für:

  • Detaillierte technische Informationen
  • Entlastungsoptionen für Wände und Dächer
  • Berechnungen für die Dimensionierung Ihrer Entlastungsklappen

+49 2325-640392-0
+49 2325-640392-11
office@c-sgroup.com
Muster bestellen
Angebot anfordern
Technische Unterstützung

Menü

  • CS Produkte
  • Projekte
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt
  • Land auswählen

Kontakt

CS Deutschland GmbH
Heerstr. 74
44653 Herne
Deutschland
Tel: +49 2325-640392-0
Fax: +49 2325-640392-11
Email: office@c-sgroup.com
Impressum

Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, die uns dabei helfen, Ihnen beim Besuch unserer Website die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Durch die fortgesetzte Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen dazu, wie wir Cookies verwenden und wie Sie diese verwalten können, finden Sie unten in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzerklärung

Mitgliedschaften

Copyright © 2023 · Construction Specialties