Unsere Airfoil® Sonnenschutzsysteme können auf die folgenden Arten installiert werden.

Horizontale Vordachbeschattung
Horizontale Systeme zur Vordachbeschattung auf der Basis von CS Airfoil® eignen sich ideal sowohl für Neubauten als auch für bestehende Gebäude. Sie sorgen für eine wirksame Beschattung und schränken gleichzeitig die Sicht nicht ein. Überstand und Lamellengröße können je nach den Projektanforderungen angepasst werden.
Diese Art des Sonnenschutzes ist am effektivsten bei Fassaden, die nach Südosten bis Südwesten ausgerichtet sind.
In den Sommermonaten wird das Gebäude vor direkter, intensiver Sonneneinstrahlung geschützt, während sanftes, diffuses Licht weiterhin in das Gebäude eindringen kann. Während der Wintermonate kann jedoch durch den niedrigeren Sonnenstand direktes Sonnenlicht unter dem Vordach in das Gebäude eindringen und sorgt so für eine bestimmte Aufheizung, welche die Heizungsanlage des Gebäudes ergänzt.

Vertikale Beschattung
Vertikale CS Airfoil® Sonnenschutzlamellen sind die perfekte Alternative, wenn eine bessere Kontrolle der direkten Sonneneinstrahlung erforderlich ist. Die gewählte Lamellenausrichtung – horizontal oder vertikal – wird weitgehend durch eine Kombination aus Form und Funktion bestimmt. Hierbei ist die Form die bevorzugte architektonische Gestaltung und die Funktion der erforderliche Sonnenschutz und die Ausrichtung des Gebäudes.
Vertikal ausgerichtete Lamellen werden in der Regel an Fassaden verwendet, die nach Osten oder Westen ausgerichtet sind und bei denen die Blendung durch tiefstehende, direkte Sonneneinstrahlung ein Problem darstellt. In diesem Fall reicht je nach Lamellenabstand ein Lamellen-Montagewinkel von 90° aus, um praktisch die gesamte direkte Sonneneinstrahlung auszuschalten und gleichzeitig ein optimales Sichtfeld und diffuses Licht zu erhalten, das in das Gebäude zurückgeworfen wird.

Beschattung von Oberlichtern
Dachöffnungen wie Oberlichter stellen die praktischste Art dar, Tageslicht hereinzulassen, werfen jedoch auch die größten Probleme im Hinblick auf direkte Sonneneinstrahlung auf. Die Beschattung von Oberlichtern mithilfe von CS Airfoil® Sonnenschutzlamellen trägt dazu bei, dass Oberlichter ihre Funktion optimal erfüllen, indem sie sanftes Streulicht hereinlassen und gleichzeitig eine unerwünschte Aufheizung durch Sonnenlicht unterbinden.
Sonnenschutzlamellen funktionieren am effektivsten, wenn sie direkt über dem Oberlicht installiert werden. Werden sie darunter angebracht, sind bereits 70 % der Sonnenwärme in das Gebäude gelangt, bevor sie wirksam werden.