Construction Specialties

Wandschutz | Dehnungsfugen-Profile | Eingangsmatten-Systeme

Tel. +49 (0)69 50607830
Menü
  • Home
  • Produkte
    • Acrovyn® Wand- & Türschutz
      CS Acrovyn® - Tür- und Zargenschutz
      Acrovyn® by Design - Bild-Wandschutz individuell
      CS Explovent® - Druckentlastungsklappen
      CS Dehnungsfugen-Profile (DFP)
      Eingangsmatten-Systeme
      CS Pedisystems® - Eingangsmatten-Systeme
      Wetterschutzgitter
      Wetterschutzgitter
      Äußerer Sonnenschutz
  • Projekte
  • Blog
  • Ressourcen
    • Broschüren
      Leitfäden zu Best Practice
      Branchen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Karrieremöglichkeiten

Was ist ein Dehnungsfugen-Profil?

Dehnungsfugen-ProfilAls Antwort auf häufig gestellte Fragen zu Dehnungsfugen-Profilen (DFP) beginnen wir mit den Grundlagen. Wir erklären Ihnen genau, was ein Dehnungsfugen-Profil ist, was es bewirkt und wie dieses geschieht. Lassen Sie uns beginnen …

Zunächst einmal gilt es, einige Missverständnisse auszuräumen:

1. „Bewegungsfugen und Dehnungsfugen haben unterschiedliche Eigenschaften.“

– FALSCH, es handelt sich lediglich um zwei verschiedene Begriffe für ein und dieselbe Sache.

2. „Bei Dehnungsfugen und Dehnungsfugen-Profilen handelt es sich um ein und dasselbe.“

– FALSCH, sie unterscheiden sich (weitere Informationen finden Sie unten).

3. „Dehnungsfugen sind nur für Böden vorgesehen.“

– FALSCH, sie sind im gesamten Gebäude zu finden, einschließlich Decken, Wänden und natürlich Böden.

4. „Dehnungsfugen-Profile sind nicht schön anzusehen.“

– NUR WENN sie nicht richtig ausgeschrieben werden! Heutzutage können Fugenprofile die meisten Arten von Boden- und Wandbelägen (sogar Marmor) aufnehmen und lassen sich zudem äußerst effektiv verbergen.

Nachdem wir das geklärt haben, kommen wir nun zu der brennenden Frage: Was ist ein Dehnungsfugen-Profil?

Damit Sie verstehen, was ein Dehnungsfugen-Profil ist, erklären wir Ihnen zunächst, was eine Bewegungs- oder Dehnungsfuge für Vorteile bietet.

Was ist eine Dehnungsfuge und warum benötige ich sie?

Eine Dehnungs- oder Bewegungsfuge ist eine strukturelle Lücke oder ein Zwischenraum zwischen Gebäuden oder Gebäudeteilen. Sie wird benötigt, um der Bewegung eines Gebäudes auf kontrollierte Weise Rechnung zu tragen und Beschädigungen der inneren und äußeren Oberflächen eines Gebäudes zu verhindern. Dehnungsfugen verlaufen direkt durch die Struktur des Gebäudes – von oben nach unten und von vorne nach hinten – und werden oft breiter, je höher im Gebäude sie sich befinden. Ohne bewusst eingeplante Dehnungsfugen kann eine Gebäudebewegung aus verschiedenen Ursachen Schäden am Gebäude verursachen und es damit unsicher machen.

Was ist ein Dehnungsfugen-Profil (DFP)?

Ein Dehnungsfugen-Profil oder kurz DFP bietet eine Abdeckung über der Fugenöffnung und bleibt von der relativen Bewegung der beiden Flächen/Körper auf beiden Seiten des Spalts (Bewegungsfuge) unberührt. Schauen Sie sich zur Verdeutlichung das folgende Video an:

 

So wird ermöglicht, dass sich das Gebäude in sicherer und kontrollierter Weise bewegen kann, ohne dass von einer freiliegenden Dehnungsfuge eine Stolpergefahr ausgeht.

Welche Arten von Bewegungen sind innerhalb eines Gebäudes zu erwarten?

Bewegung des Dehnungsfugen-ProfilsEin DFP muss 4 Hauptarten von Gebäudebewegungen Rechnung tragen und in alle Richtungen beweglich sein:

1. Ausdehnung oder Kontraktion durch thermische Änderungen = Die Bewegung wird verursacht, wenn sich das Bauwerk bei Temperaturänderungen ausdehnt und zusammenzieht bzw. schrumpft, wenn das Bauwerk austrocknet.

2. Gebäudesetzung = Bewegung verursacht durch das Eigengewicht und zusätzliche Nutzlast des Bauwerks auf die tragenden Fundamente.

3. Schwingungen aus Windlast = Bewegung verursacht durch die Druck- und Sogwirkung von starken Winden auf das Bauwerk, die an hohen Gebäuden stärker ausgeprägt ist.

4. Seismische Aktivitäten - Erdbebensicherheit = Eine multidirektionale, allseitige Bewegung, die durch Erdbeben verursacht wird, kann abhängig von der Stärke der seismischen Aktivität ein erhebliches Ausmaß annehmen.

Wo werden DFP verwendet? Werden sie in meinem Gebäude benötigt?

DFP sind in fast allen Gebäuden mit großen Dimensionen und Ausdehnungen erforderlich. Jedes Gebäude hat jedoch seine eigenen Leistungsanforderungen für die Dehnungsfugen-Profile. Für ein Krankenhaus ist beispielsweise ein bündiger Bodenbelag für Rollverkehr wie Betten, Rollstühle und Tragen zwingend erforderlich. Zusätzlich ist eine passgenaue Gummidichtung wichtig, um eine Infektionsprävention sicherzustellen. Dies unterscheidet sich von den Anforderungen für ein Einkaufszentrum oder einen Flughafen, die einen robusten, strapazierfähigen Bodenbelag mit manipulationssicheren Dehnungsfugen-Profilen erfordern, die in der Regel aus Metall sind.

Wie kann ich mit eingebautem DFP die Feuerwiderstandsfähigkeit aufrechterhalten?Brandschutzschnur und Brandschutzdecke für Dehnungsfugen

Für die meisten Dehnungsfugen-Profile sind Brandschutzschnüre und -decken erhältlich, in der Regel mit einer Feuerwiderstandsklasse von 1 oder 2 Stunden, aber auch 3 oder 4 Stunden sind möglich. Diese werden vor dem DFP im Zwischenraum der Fuge installiert. Anschließend wird das Dehnungsfugen-Profil darüber an der Oberseite montiert.

Sind alle Dehnungsfugen-Profile wasserdicht?

Nein, aber die meisten von ihnen können um eine separate Feuchtigkeitssperre erweitert werden. Einige Modelle wie die PDA-Serie von CS sind zu 100 % wasserdicht. Sie können mit ihren Flügeldichtungen in eine Abdichtungsebene eingebunden werden.

Wie geht es weiter?

KATALOG ANFORDERN
KONTAKTIEREN SIE UNS
ANGEBOT ANFORDERN
MUSTER BESTELLEN
FRAGE STELLEN

Archiviert unter: Blog Stichwörter: Dehnungsfugen-Profile

Dehnungsfugen-Profile

CS_Mifasol_Broschüre_Seite_01

CS hilft Planern, Bauunternehmern und Endnutzern seit über 45 Jahren bei der Lösung komplexer Bewegungsprobleme in Gebäuden. Von der frühen Planung und Produktauswahl bis hin zu praktischen Überlegungen in der Installationsphase helfen wir Ihnen, kostspielige Fehler zu vermeiden.

Unser Standardprogramm, das in dieser Broschüre vorgestellt wird, umfasst eine große Auswahl an Modellen für Böden, Wände, Decken, Außenbereiche und Parkhäuser, die für die meisten Situationen geeignet sind.

Laden Sie die Broschüre herunter für:

  • Vollständiger Leitfaden zur Produktauswahl
  • Detaillierte technische Informationen
  • Spezifikationsleitfaden

+49 2325-640392-0
+49 2325-640392-11
office@c-sgroup.com
Muster bestellen
Angebot anfordern
Technische Unterstützung

Menü

  • CS Produkte
  • Projekte
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt
  • Land auswählen

Kontakt

CS Deutschland GmbH
Pirazzistraße 18
63067 Offenbach
Deutschland
Tel: +49 (0)69-50607830
Fax: +49 (0)69-50607831
Email: office@c-sgroup.com
Impressum

Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, die uns dabei helfen, Ihnen beim Besuch unserer Website die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Durch die fortgesetzte Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen dazu, wie wir Cookies verwenden und wie Sie diese verwalten können, finden Sie unten in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzerklärung

Mitgliedschaften

Copyright © 2025 · Construction Specialties

Copyright © 2025 · Genesis Framework · WordPress · Log in