Construction Specialties

Wandschutz | Dehnungsfugen-Profile | Eingangsmatten-Systeme

+49 2325-640392-0
Menü
  • Home
  • Produkte
    • Acrovyn® Wand- & Türschutz
      CS Acrovyn® - Tür- und Zargenschutz
      Acrovyn® by Design - Bild-Wandschutz individuell
      CS Explovent® - Druckentlastungsklappen
      CS Mifasol® - Dehnungsfugen-Profile (DFP)
      Eingangsmatten-Systeme
      CS Pedisystems® - Eingangsmatten-Systeme
      Wetterschutzgitter
      Wetterschutzgitter
      Äußerer Sonnenschutz
  • Projekte
  • Blog
  • Ressourcen
    • Acrovyn Showcase
      Broschüren
      Branchen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Karrieremöglichkeiten

Vertikale Wetterschutzgitter – Regenabwehr aus einer anderen Perspektive

Vertikale Wetterschutzgitter

Regenabwehr aus einer anderen Perspektive

Werfen Sie einen Blick nach oben auf die Gebäude um Sie herum. Sehen Sie schmale Lamellen an den Fassaden?  Dies sind externe Wetterschutzgitter, die nicht nur das Gesamtbild des Gebäudes verbessern, sondern auch eine entscheidende Rolle bei der Sicherheit und dem Komfort von allen, die sich darin befinden, spielen.

Die Hauptfunktion von externen Wetterschutzgittern besteht darin, Luft in ein Gebäude oder ein HLK-System ein- und austreten zu lassen.  Dies verhindert die Überhitzung von mechanischen und elektrischen Geräten, unterstützt eine verbesserte Energieeffizienz und trägt im Allgemeinen zur Erhaltung einer gesunden Umgebung für die Menschen bei, von denen die Räumlichkeiten genutzt werden.

Aber wie wir alle wissen, kann das Wetter hier auf der Nordhalbkugel sehr unberechenbar sein, und manchmal ist es nicht nur Luft, die die Wetterschutzgitterlamellen durchlassen …

Haben Sie die Wettervorhersage gesehen?

Das Eindringen von Regen durch externe Wetterschutzgitter kann in einigen Gebäuden ein großes und zunehmend ganzjähriges Problem darstellen.  Bei einem leichten Schauer mag das noch gut gehen, aber bei längeren, heftigeren Regenfällen, die oft von starkem Wind begleitet werden, sieht das anders aus.

Wenn Regen gegen ein Gebäude getrieben wird, können einige Tröpfchen in den Luftstrom gelangen und in das Gebäude getragen werden, und möglicherweise empfindliche Geräte in der Nähe von Fassadenflächen mit Wetterschutzgittern beschädigen, was teure und zeitaufwändige Reparaturen erfordert.

Die Rolle von Wetterschutzgittern

Zum Glück gibt es Möglichkeiten zur Minderung des Risikos, dass Regen die Wetterschutzgitter durchdringt.

Ein traditioneller Designansatz würde eine spezielle Kammer einplanen, in der Regenwasser gesammelt und abgeleitet wird.

Es gibt jedoch auch eine modernere Option – spezielle Wetterschutzgitter.  Spezielle Wetterschutzgitter wurden unter Berücksichtigung von verbesserter Regenabwehr entwickelt. Sie sind fortschrittliche und platzsparende Lösung für das Problem eindringenden Regens.

Die Dinge anders betrachten

Bei Construction Specialties (CS) suchen wir immer nach Möglichkeiten, das Leben unserer Kunden einfacher zu machen.  Wir geben keine allgemein zutreffenden Antworten, stattdessen machen unterschiedliche und sehr effektive Lösungsvorschläge für unterschiedliche Herausforderungen.

Wir wissen, dass unsere standardmäßigen horizontalen Wetterschutzgitter einen guten Schutz vor eindringendem Regen und einen guten Luftstrom bieten, aber wir wissen auch, dass einige Gebäude sogar eine noch bessere Leistung erfordern.  Bei dieser besonderen Herausforderung war es notwendig, die Dinge aus einer neuen Perspektive zu sehen – einer vertikalen!

Wir stellen unser Sortiment an vertikalen Wetterschutzgitter mit Regenabwehr vor

Neue Produkte zu unseren Kunden zu bringen, ist immer wirklich spannend.  Wir sind innovativ, weil wir sicherstellen wollen, dass jeder, der zur CS kommt, eine Lösung bekommt, die genau das hält, was wir versprechen – Gebäude besser zu machen.

Bei unserem speziellen Sortiment an vertikalen Lamellen gingen wir von einer einfachen Hypothese aus – dass ein vertikales Wetterschutzgitter-Design einen besseren Widerstand gegen das Eindringen von Wind-getriebenen Regen bieten würde als ein horizontales.

Von diesem Ausgangspunkt haben wir eine Reihe vertikaler Lamellen mit unterschiedlichen Lamellen-Formen entwickelt, die nicht nur die hohe Regenabwehr-Klassifizierung beibehalten, sondern auch den Luftstrom des Wetterschutzgitters verbessern und haben RS-5605 entworfen, unser leistungsstärkstes Wetterschutzgitter im Sortiment.

RSV-5700
RS-5605
RS-5900

Geprüft und Verifiziert nach EN 13030 Standard

Alle Modelle von CS vertikalen Wetterschutzgittern beinhalten alles, was unsere Kunden von unseren Wetterschutzgittern erwarten: Qualität, Stil, Reichweite und Kosteneffizienz.  Wir haben die Wetterschutzgitter-Einheiten so ausgelegt, dass sie modular sind und vorgefertigt geliefert werden, damit die Installation schnell und reibungslos ist.

Darüber hinaus wurde die Leistung unserer Lamellen durch unabhängige Prüfungen nach EN 13030 verifiziert, was es Kunden ermöglicht, die beste Lösung für ihre Anforderungen zu ermitteln und sie mit Zuversicht zu spezifizieren.*

Für zusätzliche Informationen lesen Sie bitte weiter oder besuchen Sie Wetterschutzgitter

Produktinformationen

Leistungsfähigkeit

Vertikales Design bedeutet, dass diese Wetterschutzgitter Regenwasser besonders gut sammeln und abzuleiten können, bevor es in das Gebäude eindringen und Schaden an teuren Geräten verursachen kann.  Die außergewöhnliche Regenabwehrfähigkeit ist jedoch nur ein Aspekt der Leistungsmerkmale unseres vertikalen Wetterschutzgitter-Sortiments.

Die wichtigste Funktion von Wetterschutzgittern besteht darin, die Luft so effizient wie möglich in ein Gebäude ein- und ausströmen zu lassen.  Die drei Modelle in unserem vertikalen Sortiment wurden mit gutem bis ausgezeichnetem Luftstrom bewertet – RSV-5700 hat Klasse 3, RS-5900 Klasse 2 und RS-5605 Klasse 1 (Klasse 1 ist das bestmögliche).

Gestaltung

Wetterschutzgitter müssen die gewünschte Ästhetik aufweisen und gleichzeitig eine bestimmte Funktion erfüllen.  Als Teil der Gebäudefassade ist es wichtig, dass sie nicht vom Gesamtdesign ablenken.  Tatsächlich verbessern sie es oft.

Das Erscheinungsbild der vertikalen Lamellen kann besser zum Gebäude passen als das traditionellere horizontale.  Darüber hinaus können vertikale Wetterschutzgitter je nach Designziel mit sichtbaren Pfosten zur Ausrichtung mit den anderen Fassadenelementen geliefert werden oder für ein einheitlicheres Erscheinungsbild auf einer größeren Fläche mit einem unsichtbaren Fugenelement, das mehrere Einheiten verbindet.

Installation und Integration

Unabhängig vom Modell sind alle Einheiten unserem vertikalen Regenabwehr-Sortiment mit einem Standardrahmen erhältlich und können in vorbereitete Öffnungen eingebaut oder an sekundären tragenden Stahlkonstruktionen befestigt werden.  Auf Wunsch können sie mit einem optionalen Rahmen für Pfosten-/Riegel-Glasfassade geliefert werden, der direkt in die Vorhangfassade passt.

Der modularen Aufbau ermöglicht eine schnelle Montage und einen effizienteren Betrieb.

Kosten im Vergleich zu den Anforderungen des aktiven Bereichs

Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um die beste Lösung für ihre speziellen Anforderungen zu entwickeln, aber als Faustregel gilt: Je besser die Luftstromklasse, desto weniger Wetterschutzgitter ist erforderlich, um dieselbe Luftmenge durchzulassen.

Für unsere vertikalen Wetterschutzgitter mit erhöhter Regenabwehr bedeutet dies, dass zum Beispiel das Modell RS-5605 zwar teurer ist als das Modell RSV-5700, aber eine bessere Luftstromeffizienz aufweist, daher werden möglicherweise weniger Einheiten benötigt, um denselben Luftvolumenstrom zu erreichen. Siehe Beispiel unten:

Berechnung des Wetterschutzgitterbereichs

Bei einem gegebenen Volumenstrom von 30 m3/s, max. Druckverlust von 25Pa und aerodynamischem freien Querschnitt von 4,7 m2, ist der folgende aktive Bereich* erforderlich:

RSV-5700

Ce = 0,287
Aktiver Bereich* Erforderlich = 16,36 m2

RS-5900

Ce = 0,342
Aktiver Bereich* Erforderlich = 13,73 m2

RS-5605

Ce = 0,466
Aktiver Bereich* Erforderlich = 10,08 m2

* Aktiver Bereich ohne Wetterschutzgitter-Rahmen

Für weitere Informationen ...

Von Nieselregen bis zu Regengüssen, Schauern bis Stürmen – unser Sortiment an vertikalen Wetterschutzgittern mit erhöhter Regenabwehr sorgt dafür, dass Ihre Innenluft zirkuliert und Ihr Gebäude sicher funktioniert.

Für weitere Informationen zu jedem Modell besuchen Sie bitte Wetterschutzgitter oder klicken Sie auf die einzelnen Modelle unten:

RS-5605 - Wetterschutzgitter mit erhöhter Regenabwehr

RSV 5700 - Wetterschutzgitter mit erhöhter Regenabwehr

RS-5900 - Wetterschutzgitter mit erhöhter Regenabwehr

Wie geht es weiter?

KATALOG ANFORDERN
KONTAKTIEREN SIE UNS
ANGEBOT ANFORDERN
MUSTER BESTELLEN
FRAGE STELLEN

*Bei Prüfungen nach EN 13030 (der europäischen Norm zur Verifizierung der Regenabwehr und Luftstromleistung) haben sich vertikale Modelle als besonders effektiv bei der Minimierung des Eindringens von Wind-getriebenem Regen erwiesen.

Archiviert unter: Blog Markiert mit: Wetterschutzgitter, Vertikale Wetterschutzgitter

Louver / Wetterschutzgitter

Wetterschutzgitter

Wir haben über 60 Jahre internationale Erfahrung in der Herstellung und Lieferung von Wetterschutzgittern. Wenn Sie unsere Systeme ausschreiben, erhalten Sie die Unterstützung eines engagierten Teams mit einem reichen Erfahrungsschatz und Gestaltungsmöglichkeiten.

Die Leistung unserer Wetterschutzgitter-Systeme wurde durch unabhängige, akkreditierte Testinstitutionen festgestellt. Darüber hinaus kann jede unserer Standard- oder maßgeschneiderten Lösungen in unserem eigenen Prüfstand verifiziert werden, um sicherzustellen, dass sie die vorgegebenen Leistungswerte unter realen Bedingungen erreichen.

+49 2325-640392-0
+49 2325-640392-11
office@c-sgroup.com
Muster bestellen
Angebot anfordern
Technische Unterstützung

Menü

  • CS Produkte
  • Projekte
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt
  • Land auswählen

Kontakt

CS Deutschland GmbH
Heerstr. 74
44653 Herne
Deutschland
Tel: +49 2325-640392-0
Fax: +49 2325-640392-11
Email: office@c-sgroup.com
Impressum

Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, die uns dabei helfen, Ihnen beim Besuch unserer Website die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Durch die fortgesetzte Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen dazu, wie wir Cookies verwenden und wie Sie diese verwalten können, finden Sie unten in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzerklärung

Mitgliedschaften

Copyright © 2023 · Construction Specialties