Für viele Flughafen-Gesellschaften ist es eine Herausforderung, die Wartungskosten zu senken und gleichzeitig eine sichere und attraktive Umgebung für Passagiere zu bieten.
Aufgrund unserer Erfahrung aus weltweiten Flughafenprojekten sind hier 4 Möglichkeiten, die Wartungskosten der Flughafenterminals zu reduzieren.
1 Der Terminal-Eingang
Der Eingang zum Flughafen-Terminal ist der ideale Ort, um Schmutz und Feuchtigkeit von den Füßen der Passagiere und den Rädern von Koffern und Gepäckwagen zu streifen. Trotzdem sind viele Eingangsmatten-Systeme nicht optimiert zum Abkratzen, Abbürsten und Absorbieren – so dass zu viel Staub, Schmutz und Feuchtigkeit in das Terminal eindringt. Das führt zu erhöhten Reinigungskosten sowie Verschleiß auf teuren und oft empfindlichen Bodenoberflächen.
Wählen Sie eine Eingangsmatten-Lösung, welche ausgezeichnete Reinigungseigenschaften und Schmutzaufnahmefähigkeit hat, und in der Lage ist, der hohen Gehfrequenz eines Flughafen-Teminals zu widerstehen.
2. Gepäckausgabe
Beschädigung an Wänden im Gepäckausgabebereich, durch Gepäck und Kofferkulis wird schnell unansehnlich und kann ein Sicherheitsrisiko darstellen. Gewöhnliche Wandbeschichtungen sind nicht in der Lage, um die Wände vor häufigen Kratzern und starkem Aufprall zu schützen, was zu häufigen und teuren Wartungen und Neubeschichtungen führt.
Anstatt wie immer Farbe oder Edelstahl zu nehmen, entscheiden Sie sich für einen umfassenden Wandschutz. Dieser absorbiert Einschläge, verdeckt vorhandene Wandkratzer und Dellen und bietet so ein gleich währendes, sauberes Bild, ohne ständige Reparaturen.
3. Das Interieur des Terminals
Wie alle größeren Gebäude, so können Flughafen-Terminals von Gebäude-Bewegungen betroffen sein durch Wind, thermisch bedingter Ausdehnung und Erdbeben. Dehnungsfugenprofile können in das Design des Terminals integriert werden, und bieten zudem bei der richtigen Auswahl einen Schutz für Passagiere, teuren Wand- und Bodenausführungen.
Wählen Sie ein Dehnungsfugen-Profil, was sowohl den Anforderungen der Gebäudebewegung, als auch dem ästhetischen Design des Terminal entspricht.
4 Das Äußere des Terminals
Große kommerzielle Gebäude verbrauchen eine riesige Menge an Energie für Beleuchtung, Heizung und Kühlung. Deshalb suchen viele Flughäfen nach Umweltschutzprogrammen, wie Zertifizierungen nach LEED & BREEAM, um bei Entwurf und Umsetzung nachhaltiger, energiesparender Gebäude zu helfen.
Eine Möglichkeit, die Energiekosten erheblich zu senken ist, mehr natürliches Licht hereinzulassen und gleichzeitig Hitze draußen zu lassen. Unsere dynamischen Sonnenschutzlamellen reduzieren nicht nur Hitze und blendendes Licht, sondern reduzieren auch erheblich die Kosten für Klimaanlagen und Licht.